Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (2)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (2)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland Filter entfernen

2 Treffer in 2 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Wegen Vorliegens eines Ausschlussgrunds nur teilweise erfolgreiche Asylklage (Türkei, Aktivitäten für PKK und YPG in Syrien und im Irak)

    Urteil vom 19.01.2022 – AN 1 K 21.30046

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Widerruf der Flüchtlingseigenschaft aufgrund einer Jugendstrafe wegen versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung

    Urteil vom 05.04.2022 – AN 16 K 19.30216

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschiebungsverbot
  • Aktivitäten für PKK und YPG in Syrien und im Irak
  • Aserbaidschan
  • Aserbaidschanischer Asylkläger, Mutter armenischer Volkszugehörigkeit,
  • Ausschlussgrund
  • Einheitsjugendstrafe wegen versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung
  • Ermessen
  • Ersetzen des dem Bundesamt eingeräumten Ermessens seitens des Gerichts unzulässig.
  • Freiheitsstrafe
  • Gleichsetzen von
  • PKK
  • Prüfungsumfang des Gerichts bei Widerrufsbescheiden,
  • Straftat
  • Straftat gegen das Leben bzw. die körperliche Unversehrtheit
  • Türkei
  • türkischer Staatsangehöriger
  • Widerruf
  • Widerruf der Flüchtlingsanerkennung wegen Jugendstrafe,
  • Widerrufsentscheidung des Bundesamtes im Ermessen nach bereits sachlich geprüftem und verneintem Widerruf und förmlicher Mitteilung an die Ausländerbehörde (Negativmitteilung),
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel